Posts mit dem Label Meinungsmache werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Meinungsmache werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. November 2018

Die finale Zensur - Das Fenster zur Wirklichkeit schließt sich bereits.

Wir können uns kaum daran erinnern, wie es war, als es das Internet noch nicht gab. Dank dieses Fensters zu einer neuen Wirklichkeit, konnten immer mehr Menschen die Propaganda des Establishments durchschauen. Als Blogs und alternative Seiten noch keine große Reichweite hatten, wurden sie als ungefährliche Beweise für „Meinungsfreiheit“ akzeptiert. Doch seitdem sie immer mehr Zulauf erhalten, tobt der Kampf gegen die alternativen Informationsanbieter im Internet. Zunächst mit Verleumdung und inzwischen auch immer stärker mit Zensur, natürlich nur zum Besten der Bevölkerung, damit wir nicht auf falsche Ideen kommen.

……. Als Blogs und alternative Seiten im Internet keine Reichweite hatten, waren sie akzeptierte Feigenblätter der „Meinungsfreiheit“. Als sie aber begannen, immer mehr Menschen zu erreichen, wurde das Establishment nervös und fürchtete, der Rahmen der erlaubten Diskussion könnte gesprengt werden, die von ihr vertretene Wirklichkeit könnte als eine von mehreren entlarvt werden.

Es begann der Kampf gegen die Alternativen. Und mit den unbeschränkten Mitteln der Macht ausgestattet, war es nicht schwer, Menschen dazu zu bringen, an den Alternativen zu zweifeln.
Denn mehr brauchte das Establishment nicht zu erreichen.

Menschen, die zweifeln, wählen den Status Quo.



Mittwoch, 31. Oktober 2018

The Rule of the Uber-Rich Means Tyranny or Revolution


…..  It was impossible to build a friendship with most of the sons of the uber-rich. Friendship for them was defined by “what’s in it for me?” They were surrounded from the moment they came out of the womb by people catering to their desires and needs. They were incapable of reaching out to others in distress—whatever petty whim or problem they had at the moment dominated their universe and took precedence over the suffering of others, even those within their own families. They knew only how to take. They could not give. They were deformed and deeply unhappy people in the grip of an unquenchable narcissism…..

It is essential to understand the pathologies of the uber-rich. They have seized total political power. These pathologies inform Donald Trump, his children, the Brett Kavanaughs, and the billionaires who run his administration. The uber-rich cannot see the world from anyone’s perspective but their own. People around them, including the women whom entitled men prey upon, are objects designed to gratify momentary lusts or be manipulated. The uber-rich are almost always amoral. Right. Wrong. Truth. Lies. Justice. Injustice. These concepts are beyond them. Whatever benefits or pleases them is good. What does not must be destroyed.

….. The uber-rich spend their lives protected by their inherited wealth, the power it wields and an army of enablers, including other members of the fraternity of the uber-rich, along with their lawyers and publicists. There are almost never any consequences for their failures, abuses, mistreatment of others and crimes….

… The rule of the uber-rich, for this reason, is terrifying. They know no limits. They have never abided by the norms of society and never will. We pay taxes—they don’t. We work hard to get into an elite university or get a job—they don’t. We have to pay for our failures—they don’t. We are prosecuted for our crimes—they are not.....

…. The uber-rich practice the ultimate form of affirmative action, catapulting white, male mediocrities like Trump, Kushner and George W. Bush into elite schools that groom the plutocracy for positions of power. The uber-rich are never forced to grow up. They are often infantilized for life, squalling for what they want and almost always getting it. And this makes them very, very dangerous…..

… Corporate capitalism, which has destroyed our democracy, has given unchecked power to the uber-rich. And once we understand the pathologies of these oligarchic elites, it is easy to chart our future. The state apparatus the uber-rich controls now exclusively serves their interests. They are deaf to the cries of the dispossessed. They empower those institutions that keep us oppressed—the security and surveillance systems of domestic control, militarized police, Homeland Security and the military—and gut or degrade those institutions or programs that blunt social, economic and political inequality, among them public education, health care, welfare, Social Security, an equitable tax system, food stamps, public transportation and infrastructure, and the courts. …..

…. The uber-rich have destroyed popular movements, including labor unions, along with democratic mechanisms for reform that once allowed working people to pit power against power. The world is now their playground…..

The dark pathologies of the uber-rich, lionized by mass culture and mass media, have become our own.….. We will repudiate these pathologies and organize to force the uber-rich from power or they will transform us into what they already consider us to be—the help……

full article on truthdig.com

Freitag, 31. August 2018

Warum man nicht mit Rechten reden sollte

In Chemnitz organisieren Neonazis Hetzjagden auf MigrantInnen und Linke. In Österreich stachelt die FPÖ Online-Hassmobs auf. Und trotzdem herrscht noch immer das große Missverständnis vor, man müsse den Dialog mit Rechtsextremen suchen. Damit spielt man ihnen nur in die Hände, erklärt Natascha Strobl. Hier zeigt sie, welche Strategien die Neue Rechte einsetzt, um gesellschaftliche Debatten zu dominieren und letztlich zu zerstören.

1. Der inszenierte Tabubruch
2. Den Rahmen des Sagbaren erweitern
3. Delegitimation

Gezielte Eskalation


Die Eskalation der Sprache, die wir derzeit erleben, ist kein zufälliger Wildwuchs, sondern wird gelenkt und befeuert. Das bedeutet nicht, dass irgendwo in einem Kämmerlein drei Leute bestimmen, wie eine Debatte läuft. Vielmehr liefert die Neue Rechte ein Spracharsenal, das sie seit Jahren gesellschaftlichen Multiplikator_innen anbieten. Sie betreiben Lobbyarbeit im eigenen Sinn.
Bei geschulten Kadern des Rechtsextremismus ist das durch eine Debatte niemals möglich.



Sonntag, 19. August 2018

Das Feindbild Islam - Der Hass auf Muslime wurde über Jahre geschürt.

CDU und CSU inszenieren derzeit medienwirksam eine Show zu der Frage, wie wir Deutschen mit Flüchtlingen und Migranten umgehen sollen. Aber die Genese des Feindbilds Islam geht weit vor den aktuellen Konflikt zwischen Merkel und Horst Seehofer zurück — und folgt klar erkennbaren Mustern der Meinungsmanipulation.

Die Argumente der Politiker spiegeln die beiden Positionen innerhalb der Bevölkerung wider (1). Je nach Sichtweise stehen sich „naive Gutmenschen“ und „empathielose Rechte“ (2) emotional hoch aufgeladen gegenüber. Könnte es sein, dass beide Seiten einer Meinungsmanipulation zum Opfer fallen? Ist das ein weiterer Ausdruck des Prinzips „Teile und herrsche“?

Glauben Sie an humanitäre Kriege? Glauben Sie an Pässe von Terroristen, die aus brennenden Flugzeugen fallen? Glauben Sie an die Islamisierung des Abendlandes?

Ich bin mir fast zu 100 Prozent sicher, dass Sie die beiden ersten Fragen mit „Nein, natürlich nicht!“ beantworten. Inzwischen hat sich herum gesprochen, dass die meisten Zeitungsmeldungen aus vorgefertigtem Material der großen Presseagenturen entstehen.

Bei einem Thema glauben viele kritische Bürger allerdings unreflektiert allen Berichten der Zeitungen: bei der Darstellung „der Muslime“. Ein erstaunliches Phänomen von partieller Manipulationsresilienz. Immer wenn einer Gruppe pauschal negative Eigenschaften zugeschrieben werden, sollten wir misstrauisch werden. Das kennen wir noch aus dem Dritten Reich oder aktueller von den Forschungen Professor Mausfelds.

Samstag, 28. Juli 2018

Niedertracht als Nationalkostüm

Die FPÖ befeuert kontinuierlich niedere Instinkte und treibt Koalitionspartner ÖVP vor sich her – das färbt auf das ganze Land ab.

Das "Wording", das die Regierung bei bestimmten Themen, etwa Asyl, Migration, Islam, verwendet, lässt Dämme brechen. Viele Menschen fühlen sich ermutigt, alles zu sagen, was sie sich gerade so denken, was ihnen ihr "Bauchgefühl" sagt. Und was da drinnen rumort, sind selten edle Gefühle. 

Bei diesen Themen geht es nicht nur um Ablenkung von anderen, für die Regierung unangenehmen Themen. Die Anhängerschaft der FPÖ soll schnell und effektiv bedient werden. 


Diese Art von Politik färbt auf alle ab, und sie macht nichts besser. Sie findet keine Lösungen, weil sie gar keine sucht. Sie bringt weder das Land noch die Gesellschaft voran. Stattdessen quillt Ekelhaftes aus allen Ecken. (Petra Stuiber, 27.7.2018) 



Mittwoch, 27. Juni 2018

Islamfeindlichkeit Rassismus unter dem Deckmantel der Religionskritik

Der Trend zur Ethnisierung der Religionszugehörigkeit und religiösen Aufladung ethnischer Zuordnungen hat zur Folge, dass das Muslim-Sein und das Deutsch-Sein zunehmend als Antagonismus angesehen wird. Von Yasemin Shooman
....... Auch wenn die meisten dokumentierten antimuslimischen Straftaten von Rechtsextremen verübt werden, so sind ablehnende und abwertende Haltungen gegenüber Islam und Muslimen ein weitverbreitetes Phänomen, nicht nur in Deutschland, sondern in allen europäischen Ländern.
........ Für den europaweit erstarkten Rechtspopulismus besitzt die Islamfeindlichkeit eine hohe Bindekraft.
......... Ihre Wahlerfolge zeugen davon, dass diese Strategie aufgeht. Die antimuslimische Rhetorik dient ihnen als Modernisierungsstrategie und hat die alte Parole "Ausländer raus" vielfach abgelöst. Muslime werden dabei zur "unintegrierbaren" Minderheit erklärt und als "Andere im Inneren" Europas exkludiert.
....... Seit mehr als zwei Jahrzehnten wird daher eine zunehmende Verschiebung vom biologistisch argumentierenden Rassismus hin zu einem kulturell begründeten Rassismus konstatiert. Zu diesen Ausformungen gehört auch der antimuslimische Rassismus.
....... Es fällt auf, dass eine rhetorische "Umwegkommunikation", die vorgeblich nur den Islam angreift, mitunter als Argumentationsfigur bemüht wird, um dem Rassismusvorwurf zu entgehen. Deutlich wird dies beispielsweise in der Selbstbezeichnung rechtspopulistischer Akteure als "Islamkritiker".
........ Antimuslimische Diskurse sind daher durchzogen von dem Bedürfnis, Muslimen auf einen gesellschaftlich untergeordneten Rang zu verweisen sowie ihre Zugehörigkeit zur deutschen und europäischen Gesellschaft zu negieren. In der Abgrenzung von ihnen werden daher nicht zuletzt auch Identitätsfragen der nicht-muslimischen Mehrheitsgesellschaft verhandelt. Der antimuslimische Rassismus dient dabei sowohl der Stabilisierung einer nationalen Gemeinschaftskonstruktion (Stichwort "deutsche Leitkultur") wie auch der Anrufung einer übernationalen "abendländischen" Identität.



Dienstag, 26. Juni 2018

Teile und herrsche! Um sie vom Kampf gegen Ausbeutung abzuhalten, werden die Bürger gegen Flüchtlinge aufgehetzt.

Die Debatten über Grenzen im Kampf gegen Flüchtlinge stellen Nebenschauplatz-Fragen in den Vordergrund, wodurch die Menschheit Zeit verliert, um sich den wirklich wesentlichen Fragen zuzuwenden: dem Konflikt Reich gegen Arm, bei dem Erstere kurz vor dem Endsieg stehen. Und der Klimakatastrophe, an der die reichen Industrieländer die Hauptschuld tragen - nur um sich dann gegen Klima- und Wirtschaftsflüchtlinge abzuschotten. Zuwanderungsfragen drohen die EU und die Regierungsparteien zu spalten und ziehen auch einen Riss in die Linke. Das Kapital ist in allen Fällen der lachende Dritte.

Wir leben in einer kapitalistischen Gesellschaft, denn die Kapitalinhaber haben die Entscheidungsmacht inne, wen sie für sich arbeiten lassen. Sie werden nur dann Menschen einstellen, wenn deren Arbeit mehr Wert erbringt, als sie kostet. Wissenschaftlich nennt man das – ohne Wertung – rein sachlich: Ausbeutung.
Die durch die rein kapitalistische Nutzung des technischen Fortschritts zugunsten der Kapitalbesitzer mit Abstiegssorgen, Abstiegserfahrungen und Abstiegsängsten in Panik versetzten Menschen im Westen (9) werden einer Gehirnwäsche der Herrschenden unterworfen. Diese hat zum Ziel, sie darauf zu programmieren, dass sie die noch Schwächeren, also die Flüchtlinge als die Ursache ihres Übels betrachten. So werden Angst, Panik und Sorge durch die Mainstream-Medien von Bild bis zu den als seriös geltenden Nachrichtensendungen genährt und durch die Sündenbock-Theorien kommt Hass auf. Hass ist eine Vorstufe zu Gewalt. Mit dem schwindenden Sicherheitsgefühl lassen sich hervorragend neue Repressionsgesetze legitimieren, die dann auch gegen Menschen angewandt werden können, die drohen, sich gegen Ausbeutung zu wehren.
Artikel im rubikon



Samstag, 17. Februar 2018

Modernisierter Neoliberalismus - ESKAPISMUS

In Zeiten der sogenannten Digitalisierung ist auch die Ablenkungsindustrie immer weiter fortgeschritten. Soziale Netzwerke und Netflix sind nur zwei Beispiele für eine Maschinerie gesellschaftlicher Sedierung. Doch scheinen die Menschen sich dieser Industrie freiwillig vermehrt auszuliefern, eine Tendenz, die man als neuen Eskapismus bezeichnen kann, und die auch der neoliberale Kapitalismus für sich zu nutzen weiß.

 Ganze Industrien bedienen diesen gesellschaftlich akzeptierten, und vielleicht auch geforderten Neo-Eskapismus und entwickeln darüber eine unglaubliche Marktmacht und somit auch politische Macht, man denke nur einmal an Konzerne wie Facebook, Apple, Google et cetera. Der Neo-Eskapismus ist also ein gigantischer Markt und bestimmt maßgeblich den Gang der Gesellschaft,.....

 Es besteht also seitens der Industrie ein großes Interesse am Neo-Eskapismus. Doch gibt es hier noch weitere Interessenten: Die Politik. Ist die Masse sediert von der Medienindustrie und in neoliberale Selbstverwirklichungspropaganda eingehüllt, lässt sich bequemer der anstehende Ausbau des neoliberalen Kapitalismus durchsetzen. Der Weg dazu ist durch die ständige Berieselung mit Selbstverantwortungsindoktrination und Verherrlichung der Arbeits- und Konsumwelt bereits geebnet. Die ganz unbequemen Entscheidungen hebt man sich für mediale Großereignisse auf. Da ist es praktisch, dass einmal pro Legislaturperiode eine Fußballweltmeisterschaft stattfindet. So kann man einfach die besonders unliebsamen Entscheidungen an jenen Tagen durch das Parlament drücken, an dem die deutsche Mannschaft ein als wichtig proklamiertes Spiel absolviert.

Die sozialen Netzwerke sind ebenso ein Dorado des Eskapismus. Indem dort ein künstliches, weil selektiertes Bild des eigenen Lebens vermittelt wird, kann der Einzelne sich zu bedeutenderer Größe aufplustern, als sein Leben eigentlich hergibt.......

ganzer Artikel auf rubikon

Donnerstag, 8. Februar 2018

Eine ständig aktualisierte Liste rechter "Ausrutscher"


Der Standard bietet eine Auflistung aller "Einzelfälle" und "Ausrutscher" in der österreichischen Innenpolitik. Immer wieder fallen Politiker durch einschlägige Aussagen oder Nähe zu NS-Gedankengut auf. Diese Liste wird auch ständig nach "Bedarf" aktualisiert....
wie z.B. Tullner FPÖ-Funktionärin postet über "Untermenschen", Strache-Sprecher zitierte neonazistischen Wikipedia-Klon, Nazi-Lieder bei Burschenschaft von FPÖ-Kandidat Landbauer, Streit um 88 - Kenzeichen: Hitler-Code oder nicht etc. etc.
Liste und die dazugehörigen Artikel aller Ausrutscher der derzeitigen Regierung....

Norbert Hofer hat bei der Bundespräsidentenwahl damals gesagt: Ihr werdet schauen, was alles geht.......
Ja wirklich, es ist erstaunlich und sehr bedauerlich, was alle in der österreichischen Politik möglich ist....




Welche Politiker seit der Wahl für negative Schlagzeilen gesorgt haben Die österreichische Innenpolitik ist gekennzeichnet von "Ausrutschern" und "Einzelfällen". Während sich die türkis-blaue Regierung vorgenommen hat, entschieden gegen jede Form von Antisemitismus und Rassismus zu kämpfen, fallen immer wieder Politiker durch einschlägige Aussagen oder Nähe zu NS-Gedankengut auf. - derstandard.at/2000072943520/einzelfall-ausrutscher-fpoe-oevp-regierung 
Welche Politiker seit der Wahl für negative Schlagzeilen gesorgt haben Die österreichische Innenpolitik ist gekennzeichnet von "Ausrutschern" und "Einzelfällen". Während sich die türkis-blaue Regierung vorgenommen hat, entschieden gegen jede Form von Antisemitismus und Rassismus zu kämpfen, fallen immer wieder Politiker durch einschlägige Aussagen oder Nähe zu NS-Gedankengut auf. DER STANDARD bietet mit dieser Auflistung einen Überblick über all die "Einzelfälle" seit der Nationalratswahl. Das Dokument wird regelmäßig erweitert und ergänzt, sollten neue Fälle dazukommen. Frühere Fälle wurden bereits vom Mauthausen-Komitee Österreich (MKÖ) in einer Broschüre gesammelt. - derstandard.at/2000072943520/einzelfall-ausrutscher-fpoe-oevp-regierung
Die österreichische Innenpolitik ist gekennzeichnet von "Ausrutschern" und "Einzelfällen". Während sich die türkis-blaue Regierung vorgenommen hat, entschieden gegen jede Form von Antisemitismus und Rassismus zu kämpfen, fallen immer wieder Politiker durch einschlägige Aussagen oder Nähe zu NS-Gedankengut auf. - derstandard.at/2000072943520/einzelfall-ausrutscher-fpoe-oevp-regierungDie österreichische Innenpolitik ist gekennzeichnet von "Ausrutschern" und "Einzelfällen". Während sich die türkis-blaue Regierung vorgenommen hat, entschieden gegen jede Form von Antisemitismus und Rassismus zu kämpfen, fallen immer wieder Politiker durch einschlägige Aussagen oder Nähe zu NS-Gedankengut auf. - derstandard.at/2000072943520/einzelfall-ausrutscher-fpoe-oevp-regierungDie österreichische Innenpolitik ist gekennzeichnet von "Ausrutschern" und "Einzelfällen". Während sich die türkis-blaue Regierung vorgenommen hat, entschieden gegen jede Form von Antisemitismus und Rassismus zu kämpfen, fallen immer wieder Politiker durch einschlägige Aussagen oder Nähe zu NS-Gedankengut auf. DER STANDARD bietet mit dieser Auflistung einen Überblick über all die "Einzelfälle" seit der Nationalratswahl. Das Dokument wird regelmäßig erweitert und ergänzt, sollten neue Fälle dazukommen. - derstandard.at/2000072943520/einzelfall-ausrutscher-fpoe-oevp-regierungDie österreichische Innenpolitik ist gekennzeichnet von "Ausrutschern" und "Einzelfällen". Während sich die türkis-blaue Regierung vorgenommen hat, entschieden gegen jede Form von Antisemitismus und Rassismus zu kämpfen, fallen immer wieder Politiker durch einschlägige Aussagen oder Nähe zu NS-Gedankengut auf. DER STANDARD bietet mit dieser Auflistung einen Überblick über all die "Einzelfälle" seit der Nationalratswahl. Das Dokument wird regelmäßig erweitert und ergänzt, sollten neue Fälle dazukommen. - derstandard.at/2000072943520/einzelfall-ausrutscher-fpoe-oevp-regierung

Samstag, 27. Januar 2018

Besessen von Ordnung und Sicherheit: Warum schwarz-blau uns Angst einjagen will

Knapp ein Sechstel des schwarz-blauen Regierungsprogramms dreht sich um „Ordnung“ und „Sicherheit“. Die neue Regierung will nun die scharfen Töne aus dem Wahlkampf in die Tat umsetzen. Dafür bauscht sie Bedrohungen wie Terror und Kriminalität gezielt auf. Eine Analyse von Julian Niederhauser.
Die geplanten ordnungs- und sicherheitspolitischen Maßnahmen treffen zunächst vor allem jene, die in unserer Gesellschaft ohnehin schon wenig mitzureden haben. Das gibt Aufschluss über die Taktik von Schwarz-Blau: Die zunehmende Beschneidung von Rechten für bestimmte Bevölkerungsgruppen läuft darauf hinaus, hart erkämpfte Rechte als Privilegien erscheinen zu lassen, die sich – wenn nötig – einschränken lassen.
 

Sonntag, 14. Januar 2018

Jänner 2018 - Ziviler Widerstand in unserer globalisierten Gesellschaft

Im schwarz-blauen Regierungsprogramm verbirgt sich manche bisher übersehene Gefahr. Sonja Luksik und Valentin Schwarz haben drohende Angriffe auf Mieter_innen und Hausbesitzer_innen, Frauen und Studierende, Flüchtlinge und Arme entdeckt.Diese sind im Artikel Sechs Gemeinheiten im Regierungsprogramm, die bisher kaum beachtet wurden  gut zusammen gefasst.

In Deutschland zeichnet sich sehr deutlich ab, dass Hartz IV einen Keil in die Gesellschaft getrieben hat und ein Grund für das Erstarken rechtspopulistischer Parteien ist. Daher beschäftigt sich der Artikel Hartz IV muss weg genau mit diesem Phänomen. Nicht nur die Zukunft der Sozialdemokratie in Deutschland, sondern auch in Österreich hängt sehr viel von einer Rückbesinnung auf eigene Werte ab, gut beschrieben in diesem Interview: Zukunft der Sozialdemokratie - Muss Hartz IV weg? „Ja, auf jeden Fall.“

Dass nicht nur Flüchtlinge und Muslime unter dem jetzigen Regierungsprogramm leiden werden, ist Thema im Artikel  Asylpolitik: Flüchtlinge sind abgeschafft.
Leiden wird unter so einer rassistischen Politik letztendlich die ganze Bevölkerung, da sie durch Meinungsmache, Angst, Spaltung und Feindbildkonstruktion geführt wird. Massenquartiere statt Integration: Der rassistische Zick-Zack-Kurs der FPÖ
weist auf das sprunghafte Verhalten in der aktuellen Politik hin mit einer Wurzel, nämlich Rassismus. Der Artikel Austria's Muslims fear being cast as threat to security
beschäftigt sich mit der Tatsache, dass der Islam in verschiedensten Bereichen des aktuellen österreichischen Regierungsprogramms zum Feind erklärt wird, und so wie oben schon erwähnt die Feindbildkonstruktion und Spaltung in unserer Gesellschaft aktiv betreibt und fördert.

Erfreulicherweise sind Tausende von Menschen in Österreich zur Vereinte Kampfansage: 70.000 gegen Schwarz-Blau!
angetreten und zur Großdemo gegen Schwarz-Blau! (13.1.2018), die ihr hier im Zeitraffer verfolgen könnt.
erschienen.

Solange die Menschen den Mund aufmachen und aufstehen und sich gegen Rassismus, Diskrimnierung und Ungerechtigkeit wehren, gibt es immer Hoffnung auf ein Nie wieder.......
erst wenn alle verstummen und wegsehen, dann wiederholt sich die Geschichte!!!!!! OHNE UNS!!!!!!! 


 

 

 

 

 

 

Dienstag, 2. Januar 2018

Informiert und Kritisch bleiben - Achtung Propaganda

Susan Bonath schlägt in ihrem Artikel Propaganda  als guten Vorsatz für 2018 vor, nicht länger auf die Heuchelei der Herrschenden und ihres Propaganda- und Exekutivapparats herein zu fallen. Denn Sozialchauvinismus und Rassismus sind ihr Metier. Beides ist integraler Bestandteil ihrer Machtausübung. Sie wollen uns dazu bringen, unsere Wut an den Falschen auszulassen.

Auch die MitarbeiterInnen der Gruppe KNAST (Kritisches Netzwerk Aktivistischer Sozialarbeits-Studierender und -Tätiger) wollen sich gegen das ungerechte Regierungsprogramm stellen mit folgendem Kommentar: Sozialarbeit unter Schwarz-Blau: „Wir wollen keine Mittäter*innen sein!“

Phillip Ther beschreibt in seinem Artikel Asylpolitik: Flüchtlinge sind abgeschafft
dass Österreich vergessen hat, dass es von Migration stets profitiert hat. Der neue Umgang mit Asylwerbern wird am Ende die ganze Gesellschaft treffen.

Im Artikel How mainstream media gets Palestine wrong
wird beschrieben wie einseitig die Medien über Palestina berichten, vor allem in den Mainstream News. Wie durch Wörter und Darstellungen die Propaganda und Meinungsmache funktioniert.......doch darauf wollen wir ja nicht mehr hereinfallen.....

Das heißt informiert und kritisch bleiben und immer sich die Frage stellen, wem nützt was.....


Dienstag, 12. Dezember 2017

Eine grundlegende Veränderung staatlicher Strukturen

Und hinterher wird wieder einmal niemand verantwortlich gewesen sein
von Wolfgang Bittner.
Die Häufung von Vorfällen und Entwicklungen, die in letzter Zeit von der Demokratie noch übrig gebliebene Reste in Frage stellen, macht betroffen und erschüttert.
 

Samstag, 9. Dezember 2017

Das Geschäft mit der Wahrheit: Wie Medien gesteuert werden (Noam Chomsky und Edward S. Herman)

Medien sollen die Bevölkerung informieren und die Herrschenden kontrollieren, um damit zu einer funktionierenden Demokratie beizutragen. So stellt man sich zumindest ihre idealtypische Rolle vor. In der Realität wird durch politische und ökonomische Machtstrukturen bestimmt, ob und wie Nachrichten die Bevölkerung erreichen.
Eine genaue Beschreibung dieses Phänomens haben Noam Chomsky und Edward S. Herman in ihrem Propaganda-Modell gegeben. Diese Theorie, die erstmals 1988 im Buch „Manufacturing Consent. The Political Economy of the Mass Media“ (auf Deutsch “Die Konsensfabrik. Noam Chomsky und die Medien”) publiziert wurde, beschreibt, wie die politischen und ökonomischen Eliten ein Propagandasystem durch die Massenmedien aufbauen. Dieses wird dazu verwendet, die öffentliche Meinung zu lenken und gesellschaftlichen Konsens zugunsten einer Oberschicht zu produzieren. Gleichzeitig bleibt jedoch die Illusion von freien Medien und demokratischer Meinungsbildung gewahrt.
weiterlesen auf kontrast.at
 

Mittwoch, 29. November 2017

„Es war das erklärte Ziel, auf die Entwicklung der westlichen Länder Einfluss zu nehmen“

....... Käthner sagt, dass es sicherlich kein Problem sei, wenn Eliten sich auch hinter verschlossenen Türen austauschten, aber problematisch werde dieser Austausch dann, wenn die Auffassung vertreten werde, man sei alleine im Besitz der Wahrheit. „Die Strategie der Neoliberalen war“, sagt Käthner, „ganz gezielt über Mittelsmänner in Medien, Wirtschaft und Politik, die eigenen Positionen weiter zu streuen und so die öffentliche Meinung zu den eigenen Gunsten zu beeinflussen.“ Das Interview führte Marcus Klöckner.
ganzes Interview auf den NachDenkSeiten
  

Donnerstag, 26. Oktober 2017

Agent enttarnt, Kernfrage geklärt Enthüllungsbericht im Fall Amri: V-Mann leitete Attentäter an

Der Begriff »Verschwörungstheorie« wird demnächst einen anderen Beiklang bekommen: Eine Recherchegruppe des Rundfunks Berlin Brandenburg und der Berliner Morgenpost hat die Involvierung bundesrepublikanischer Behörden in das Attentat auf dem Berliner Breitscheidplatz verifiziert. Ein V-Mann des nordrhein-westfälischen Landeskriminalamts (LKA) hat religiöse Fanatiker zu Anschlägen auf Bundesgebiet animiert. Die beiden reisten gemeinsam herum, pflegten intensiven Kontakt – bishin dazu, dass der V-Mann den Tipp gegeben haben soll, seinen Bart abzurasieren, um nicht als möglicher Islamist aufzufallen.
weiterlesen auf junge.welt
 

Mittwoch, 25. Oktober 2017

„Sadistisch, unmoralisch, primitiv“

Amerikanische Psychiater und Psychologen haben den Geisteszustand des US-Präsidenten begutachtet
Ein Kommentar von Rüdiger Lenz.
....... Es ist schlichtweg völlig egal, welches pathologische Bild ein Donald Trump oder sein Vorgänger oder Vorvorgänger haben. Wichtig wäre, dass wir endlich eine andere Perspektive einnehmen. Weg von den Feindbildern, hin zu echten Lösungen. Doch welche Lösung finden wir, wenn wir annehmen, dass nicht bloß die Menschen krank in ihren Seelen sind? Welche Lösung finden wir, wenn wir die Diagnose „kranke Gesellschaft“ attestieren? Auf einen Einzelnen zu knüppeln ist relativ einfach. Festzustellen, dass die Gesellschaft krank ist, ist etwas völlig anderes. Und seine Folgen können den Rahmen vieler Gehirne sprengen. Sind sie doch auf die Konstruktion von Feindbildern konditioniert. Wenn der Imperator genesen würde, so bliebe dennoch das Imperium in seiner unermesslichen Pathologie gegen alle Menschen unangetastet. Was ist, wenn unsere Gesellschaft das Problem ist, nicht aber „nur“ die Regierung? Was wäre, das Problem wie auch die Lösung wären ich und nicht immerfort nur die Anderen?........
 

Montag, 16. Oktober 2017

Medien in Österreich: "Es wird einfach nur Hetze betrieben"


Mit voller Kraft ins Rechtsbündnis

  • Wahlsieger Sebastian Kurz liebäugelt mit einer Koalition mit der rechtsradikalen FPÖ.
  • ÖVP und FPÖ regierten bereits einmal zusammen, zahlreiche Korruptionsskandale aus dieser Zeit beschäftigen Österreichs Gerichte bis heute.
  • Die Sozialdemokraten sind sich uneinig, ob sie das Bündnis verhindern wollen.
Von Leila Al-Serori, Wien

Samstag, 14. Oktober 2017

Über Worte & Begriffe Rasse sagt man nicht mehr

Das Wort Rasse mag nahezu verschwunden sein, das gedankliche Konstrukt versteckt sich heute aber hinter einem anderen Wort. Das Wort lautet: Kultur! Es ist zum Kampfbegriff geworden und wird äquivalent zum Rassebegriff gehandelt. Von Sami Omar
weiterlesen im Migazin