Posts mit dem Label Balfour-Deklaration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Balfour-Deklaration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 24. Oktober 2019

Israel has never had any intention of honouring either the 1947 Partition Plan or 1967 borders

Israeli Prime Minister Benjamin Netanyahu promised to annex parts of the occupied West Bank if re-elected in last month’s General Election, eliciting outrage from world leaders. However, that “promise” to usurp not just the West Bank, but all of Palestine, is century-old news, an ongoing promise being kept, and no international outrage has ever really mattered in any case.

….. The Zionist movement never had any intention of honouring any agreement that “gave” it less than all of Palestine. Mainstream leaders like the “moderate” Chaim Weizmann and iconic David Ben-Gurion feigned acceptance of partition because it handed them a weapon powerful enough to defeat partition: statehood.

…. The public lie remained safeguarded; British Colonel Richard Meinertzhagen assured Weizmann that the true plan is “still withheld from the general public”. Nor was the public informed when the USA’s King-Crane Commission went to the region that year and discovered for themselves that “the Zionists looked forward to a practically complete dispossession of the present non-Jewish inhabitants of Palestine.” The Commission Report was buried.

… When Ben-Gurion, Weizmann and others met in London in 1941 to discuss future plans, the cynical disconnect was chilling. Would “Arabs” have equal rights in the “Jewish state”? Of course, but only after there were none left. Would partition be acceptable? Certainly, if the line were the River Jordan (meaning 100 per cent of Palestine for Israel), expandable into the Hashemite Kingdom of Jordan itself. One attendee challenged the Zionists; the industrialist Robert Waley Cohen accused them of following Nazi ideology.

…. By the end of 1948 Israel had stolen more than half of the land it had “agreed” to leave for the Palestinians, and refused to budge. This was the origin of the misnomer “1967 borders”; in truth they are the ceasefire line. Partition was a charade, and Palestinian negotiators were right to dismiss it, but their honesty was, from the Machiavellian standpoint, a tactical blunder which the Zionists were counting on. In short, Israel has never had any intention of honouring either the 1947 Partition Plan or the 1967 borders. So-called Greater Israel across all of historic Palestine and beyond has always been Zionism’s objective.

full article on MEMO

Britain’s delay in recognising the state of Palestine is illegal, says ambassador

Britain is yet to acknowledge its historic responsibility for the calamitous situation facing the Palestinians.

Britain’s major role in the creation of the state of Israel in 1948 is no secret and has been well-documented by historians. The mainstream media, meanwhile, has for decades addressed the Palestinian issue as something that dates back to the 1967 Six Day War, ignoring the fact that the conflict was by then already at least 50 years old. It was in 1917 that the British government voiced its support for a “national home for the Jewish people” in Palestine. The letter in which this was set out became known as the Balfour Declaration.

The centenary of Balfour was marked by Britain’s then Prime Minister, Theresa May, inviting her Israeli counterpart, Benjamin Netanyahu, to commemorate the anniversary “with pride”. This was despite the fact that over 13,500 people had signed a parliamentary petition launched by the Palestinian Return Centre calling for the government to apologise to the Palestinians. The PRC pointed out that Britain’s pro-Israel colonial policy had caused “mass displacement” and a massive, ongoing injustice.
The government remained steadfast in its denial. “The Balfour Declaration is a historic statement for which Her Majesty’s Government does not intend to apologise,” a spokesperson declared. “We are proud of our role in creating the State of Israel.”
Britain is yet to acknowledge its historic responsibility for the calamitous situation facing the Palestinians. Successive governments have avoided the injustice by simply making statements of goodwill, instead of progressive actions to end the Israeli occupation and support the Palestinian right to self-determination.


Dienstag, 12. Dezember 2017

KenFM im Gespräch: mit Rolf Verleger („Hundert Jahre Heimatland?“)

Prof. Rolf Verleger kommt aus einer jüdischen Familie, studierte Psychologe, lehrte an der Universität Lübeck und war vier Jahre lang Mitglied im Zentralrat der Juden.
Seine Eltern überlebten den Holocaust und lehrten ihrem Sohn, dass Judentum und Zionismus nicht ein und dasselbe sind. Der Zionismus hat das Judentum gekapert, so Rolf Verleger, und dadurch die jüdische Tradition der Nächstenliebe durch Nationalismus und Rassismus ersetzt.
Der Staat Israel hat sich zum Albtraum, nicht nur für die Palästinenser, sondern eben auch für die Israelis entwickelt. Das erklärt, warum immer mehr Bürger ihre Koffer packen und das Land für immer verlassen. Sie sind frustriert. Zurecht.
Von einem tatsächlichen Friedensprozess kann schon lange nicht mehr die Rede sein, denn unter den zionistischen Hardlinern wird es kein Ende der Besatzung geben. Sie argumentieren mit der Floskel, dass die Bibel ihr Grundbuch sei und sie nicht bereit wären, sich einer weltlichen Instanz wie der UNO zu unterwerfen.
weiterlesen bzw. Video auf KenFm
 

Samstag, 25. November 2017

Vom Basler Kongress 1897 bis zur Balfour-Deklaration 1917: Die Anfänge des Zionismus

von Petra Wild.
Der Zionismus entstand Ende des 19. Jahrhunderts im europäischen jüdischen Kleinbürgertum. Er war nicht nur eine Reaktion auf den zunehmenden Antisemitismus, sondern auch die Verkörperung der damals vorherrschenden kolonialistischen, rassistischen und nationalistischen Strömungen. Ab 1882 brachen in Russland Gruppen von Juden auf, um sich in Palästina anzusiedeln, das damals zum Osmanischen Reich gehörte und etwa eine halbe Million Einwohner zählte, darunter 4% Juden. Die Einwanderung nach Palästina wurde von der Organisation »Hovevei Zion« geleitet, und schon diese frühen Siedler verstanden sich als Kolonialisten. Baron Edmund de Rothschild, der in den Aufbau eines Plantagenkolonialismus in Palästina investierte, förderte das jüdische Siedlungsprojekt. Während der ersten Einwanderungswelle (1. Aliya) von 1882 bis 1903 kamen 20.000 bis 30.000 zionistische Siedler ins Land
weiterlesen auf KenFm
 

Samstag, 4. November 2017

Did British Mandate pave way for Israeli occupation?

While the British Mandate in Palestine lasted for 31 years, notorious remnants of its legacy are still felt by the Palestinians on a daily basis at the hands of the Israeli army.
For seven decades, the military occupation of Palestinians has been ongoing, but some of the repressive tactics used by the Israeli army were not necessarily Israeli.
Rather, they were first practised on the Palestinians by the British army during the mandate era.
weiterlesen auf aljazeera
 

Balfour: UK government 'should hang its head in shame'

The Balfour Declaration is only 67 words long, yet it launched what is broadly seen today as the world's most intractable conflict. The Israeli-Palestinian dispute remains an enduring crisis in the Middle East region 100 years after the declaration was signed on November 2, 1917.
weiterlesen auf aljazeera
 

100 years on: The Balfour Declaration explained

This week, Palestinians around the world are marking 100 years since the Balfour Declaration was issued on November 2, 1917.
The declaration turned the Zionist aim of establishing a Jewish state in Palestine into a reality when Britain publicly pledged to establish "a national home for the Jewish people" there.
The pledge is generally viewed as one of the main catalysts of the Nakba - the ethnic cleansing of Palestine in 1948 - and the conflict that ensued with the Zionist state of Israel.
weiterlesen auf aljazeera
 

Who was behind the Balfour Declaration?

This week, Palestinians around the world are marking 100 years since the Balfour Declaration was issued on November 2, 1917.
The Balfour Declaration was a public pledge by Britain, declaring its aim to establish "a national home for the Jewish people" in Palestine.
The statement came in the form of a letter from Britain's then foreign secretary, Arthur Balfour, addressed to Lionel Walter Rothschild, a figurehead of the British Jewish community.
But the declaration was by no means formulated and decided upon overnight - rather, it had been in the works for years, involved many people and was drafted numerous times before being sent out.
The pledge is generally viewed as one of the main catalysts of the ethnic cleansing of Palestine in 1948 and the creation of the Zionist state of Israel.
Below, Al Jazeera examines the key players involved in realising the Balfour Declaration.
weiterlesen auf aljazeera
 

Donnerstag, 2. November 2017

Beendigung der Apartheid

Exklusivabdruck aus „Palästina: Hundert Jahre leere Versprechen“.

von Richard Falk
Am 2. November 2017 jährt sich die Balfour-Erklärung zum hundertsten Mal. Damals versprach der britische Außenminister James Balfour dem Führer der Zionistischen Weltorganisation Lord Rothschild, in Palästina "eine Heimstatt für das jüdische Volk" zu errichten. Dass Palästina zu diesem Zeitpunkt noch Teil des Osmanischen Reiches war, zeugt von der Schamlosigkeit des britischen Imperialismus. Die Balfour-Deklaration war eine weltpolitische Zäsur, die den Nahen Osten bis heute nicht zur Ruhe kommen lässt. Der folgende Beitrag von Richard Falk ist dem Buch "Palästina - Hundert Jahre leere Versprechen" (Promedia Verlag) entnommen, in dem Herausgeber Fritz Edlinger an die Geschichte dieses Weltkonflikts erinnert. Richard Falk, Jahrgang 1930, war sieben Jahre lang Sondergesandter des UN-Menschenrechtsrats für Palästina. Sein Bericht über "Israels Umgang mit dem palästinensischen Volk und die Frage der Apartheid" wurde auf Betreiben der USA nur wenige Stunden nach Veröffentlichung von der Webseite der Kommission entfernt.
weiterlesen auf rubikon
 

Balfour-Erklärung – eine multiple Zeitbombe. Ein Essay von Heiko Flottau.

Heute vor 100 Jahren hat der britische Außenminister Balfour in einer nach ihm benannten Erklärung den Juden eine „Heimstatt“ in Palästina versprochen. Die Folgen sind noch heute sichtbar. „In der Balfour-Erklärung bündelten sich … ganz verschiedene Strömungen: Angst vor jüdischer Zuwanderung, britische imperiale Politik, Kampf gegen den Bolschewismus und ein früher christlicher, nichtjüdischer Zionismus.“ So der Journalist und Nahostexperte Heiko Flottau [*] im folgenden Essay mit interessanten Informationen. Sehr lesenswert. Albrecht Müller
weiterlesen auf den NachDenkSeiten
 

Dienstag, 31. Oktober 2017

Besetztes Land

Vor 100 Jahren versprach Großbritannien den Juden das Land der Palästinenser.

von Rolf Verleger
Der Konflikt zwischen jüdischen Israelis einerseits und muslimischen und christlichen Palästinensern andererseits darüber, wem das Land gehört, ist und bleibt der Kernkonflikt im konfliktreichen Nahen Osten. In wenigen Tagen, am 2. November 2017, wird dieser Kernkonflikt 100 Jahre alt. Er ist ein vielschichtiges Erbe Europas — des Zarenreichs, das seine jüdische Minderheit diskriminierte und sie damit in Auswanderung und Rebellion trieb, Großbritanniens, das dieses Problem für seine eigenen Pläne ausnutzte, und schließlich Deutschlands, das die Juden Europas systematisch umbrachte. Der 2. November 2017 erinnert an die Rolle Großbritanniens.
weiterlesen auf rubikon
 

Montag, 11. September 2017

Wussest du??? Vor 120 Jahren wurde die Zionistische Weltorganisation (WZO) gegründet

von Petra Wild.
In Deutschland hält sich hartnäckig die Meinung, die Gründung des Staates Israel sei eine Folge des Holocausts gewesen. Dieses Narrativ wird besonders von den Unterstützern Israels verbreitet, um damit das zionistische siedlerkolonialistische Projekt in Palästina zu rechtfertigen. Aufgrund Jahrzehnte langer Propaganda ist dieses Narrativ hierzulande so allgegenwärtig und verfestigt, dass auch Israel-Kritiker es verinnerlicht haben. Aber die Realität sieht anders aus.
Der Zionismus, ein europäischer Siedlerkolonialismus
Der Zionismus entstand lange vor dem Holocaust und sogar vor dem Aufstieg des Faschismus.
 

Freitag, 19. August 2016

Die Verantwortung des Westens für das Elend im Mittleren Osten

Bereits 1916, als die Staatsgrenzen Syriens und seiner Nachbarstaaten gezogen wurden, war die Region ein Spielball der Großmächte. Hundert Jahre später liegt das Land in Trümmern. Jens Wernicke sprach mit der Journalistin und Autorin Karin Leukefeld zur Frage, warum. Und erfährt von einem gezielt betriebenen Wirtschafts- und Stellvertreterkrieg des Westens, der zunehmend zum Exitus des syrischen Staates führe, die Bevölkerung in den Hungertod treibe und bereits 11 Millionen Syrer auf die Flucht getrieben hat.
weiterlesen auf den NachDenkSeiten.....
 

Samstag, 26. März 2016

Die Rassenideologie des Zionismus


Die Rassenideologie des Zionismus aus Palästina Dokumentation Nr. 3, 1975 Hrsg.: Liga der Arabischen Staaten, Bonn:

Zionismus und Rassismus: 38-seitige Broschüre 

"Dass eine Nation durch Gewalt oder Drohungen eine andere Nation zwingen sollte, gegen ihren eigenen Willen oder entgegen den Wünschen der Mehrheit ihres Volks zu handeln, ist «Aggression». Es ist gegen die Grundsätze der Gerechtigkeit, der Demokratie und der Selbstbestimmung in ihrer äusseren und internationalen Anwendung. Dass eine Minderheit innerhalb einer Nation gewaltsam ihren Willen der Mehrheit aufzwingen sollte, ist gleichfalls Aggression, wird jedoch gewöhnlich «Tyrannei» genannt. Es ist die Verneinung der Grundsätze der Gerechtigkeit, der Demokratie und der Selbstbestimmung in ihrer inneren oder innenpolitischen Anwendung. Dies ist der einzige 'abstrakte' oder moralische Grundsatz, der für die Urteilsfällung in der Palästinafrage nötig ist. Und keine Wandlungen auf der Ortsszene, nichts im Kaleidoskop der wechselnden Ereignisse, wird das ändern. Er wird weder in einem Jahr noch in fünfzig Jahren überholt sein."  Professor Ch.T. Stace von der Princeton Universtät in einem Artikel über die "zionistische Illusion"