Posts mit dem Label Bundespräsidentenwahl in Österreich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bundespräsidentenwahl in Österreich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 6. Oktober 2017

Österreichs Politik dreht durch

So oder so: Liebe Herren in Wien, Ihr habt hier eine kranke Welt konstruiert. Das ist nicht die Welt, in die ich meine Kinder hineinsozialisieren will.
Wenn Ihr diese Welt wollt, dann ändert das Schulsystem: Führt Fächer wie "richtig Lügen" statt richtig Schreiben ein, lehrt Manipulation statt Mathematik, benotet "Intrigieren" statt Benehmen, Betragen oder Sozialkompetenz.
Ich kann niemandem in der Politik mehr glauben. Es könnte immer sein, dass alle anders reden, als sie denken (= lügen). Es bleibt nur die eine Hoffnung, dass das nunmehr erschütterte Grundvertrauen zu etwas Neuem führt. Österreich sollte kollektiv nicht zur Wahl gehen.
ganzer Artikel auf heise.de
 

Samstag, 3. Dezember 2016

Frau Gertrude warnt vor FPÖ-Bundespräsident

In neun Tagen wird in Österreich ein neuer Bundespräsident gewählt – und die Chancen stehen gut, dass der Rechtspopulist Norbert Hofer von der FPÖ gewinnt. Nun hat das Team seines Kontrahenten Alexander van der Bellen ein Video auf Facebook gepostet. Darin warnt eine 89-jährige Frau vor Hofer, die als Gertrude aus Wien vorgestellt wird: Sie fühle sich an den Aufstieg der Nazis in den dreißiger Jahren erinnert.
Video hier zum ansehen....
 

Sonntag, 20. November 2016

Bundespräsidentkanditat Norbert Hofer in Österreich: Populismus, Rechte Rhetorik, Meinungsmache und Propaganda

Hier verschiedene Artikel der letzten Wochen.

Hinter der Maske:

 „Anwendung von verbalen Attacken, Untergriffen, Scheinargumenten“, „Die Kunst des Zwietrachtsäens“, „Provokation und Polemik“ – all das lehrt die FPÖ in Rhetorikseminaren. Niemand beherrscht das Geschäft besser als Norbert Hofer. Einblick in die Schauspielschule
weiterlesen im Falter.at.....


Debatte nach Hofer-Aussagen zu muslimischen Pflegekräften


Für Verwunderung bei Hilfsorganisationen und Vertretern der Gesundheitsberufe sorgt eine Aussage von FPÖ-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer. "Kennt ihr einen Moslem, der im Pflegebereich arbeitet, der bereit ist, unseren Senioren vielleicht die Windel zu wechseln? Ich kenne das nicht", sagte Hofer bei einem Wahlkampfauftritt in Tirol. NGOs wie Berufsverband wiesen die Darstellung zurück.

Wütendes Posting einer Pflegerin: "Herr Ing. Hofer, Sie sind ein Lügner" 


Norbert Hofer hatte behauptet, er kenne keine muslimischen Pflegekräfte. Das stellte eine Pflegerin, die selbst mit muslimischen Kollegen zusammenarbeitet, nun richtig. Auf Facebook erhält sie dafür viel Zuspruch.


Hofer: "Werde Regierung nicht bei jeder Gelegenheit entlassen"


Norbert Hofer betont im ORF, noch nie "eine Frau in Burka" in einer Krankenanstalt als Pflegerin gesehen zu haben. Von der Regierung fordert er Taten.
 (DiePresse.com)
Der freiheitliche Bewerber um das Amt des Bundespräsidenten, Norbert Hofer, hat doch nicht vor, im Fall seiner Wahl die Regierung zu entlassen, wenn sie nicht die aus seiner Sicht nötigen Reformen macht - wie er es wiederholt angekündigt hat. „Ich werde nicht bei jeder Gelegenheit die Regierung entlassen", sagte er am Mittwochabend in der „ZiB2". Er würde allenfalls ein Gespräch führen, mit der Bitte, den Weg freizumachen für Neuwahlen. weiterlesen in der Presse.com....


Hofer will Ungarn, Tschechien oder Serbien als Verbündete


 FPÖ-Kandidat Norbert Hofer sucht für den Fall, dass er am 4. Dezember zum Bundespräsidenten gewählt wird, Verbündete in Osteuropa. In einem Interview mit der schwedischen Tageszeitung “Dagens Nyheter”, das dem Nachrichtenmagazin “profil” (Montagausgabe) vorlag, nannte Hofer explizit “Ungarn, die Tschechische Republik, Rumänien, Serbien, Slowenien, Kroatien, also Länder mit einer ähnlichen Kultur.”
 
 

Freitag, 16. September 2016

Österreich: Ganz normaler Nationalismus

"Österreich zuerst" ist im Alpenland eine Art Volksweisheit. Doch keine Angst, Europa ist schon okay, es gehört zum Konzept dazu. Man muss halt nur sehen, wo man bleibt.

Sonntag, 4. September 2016

Österreichs Regierung geht gegen Flüchtlinge vor

Anfang Oktober wird in Österreich die Bundespräsidentenwahl vom Mai wiederholt, die wegen Unregelmäßigkeiten bei der Auszählung der Briefwahlstimmen für ungültig erklärt wurde. Der Kandidat der ultrarechten Freiheitlichen Partei (FPÖ), Norbert Hofer, liegt in den Umfragen rund 4 Prozent vor dem Grünen Alexander Van der Bellen, der die ursprüngliche Wahl knapp gewonnen hatte.
Hofer verdankt seinen Aufstieg in erstere Linie dem Rechtsschwenk der Bundesregierung, einer Koalition aus Sozialdemokraten (SPÖ) und Konservativen (ÖVP), die die ausländerfeindliche Law-and-order-Politik der FPÖ vollständig übernommen hat.
Artikel auf wsws......
 

Sonntag, 29. Mai 2016

„Was ist denn bei Ihnen im Land eigentlich los?“

Letzte Woche war ich einer von über 700.000 Österreichern, die ihre Stimme zur Wahl des Bundespräsidenten per Wahlkarte abgaben. Ich wählte Alexander Van der Bellen – allerdings weniger aus Überzeugung, sondern einfach um den rechtsradikalen Norbert Hofer zu verhindern. Van der Bellen konnte die Wahl gewinnen und ist nun der designierte Bundespräsident Österreichs. Ob damit allerdings tatsächlich das Übel verhindert wurde, ist eine andere Frage. Von Emran Feroz.
weiterlesen auf den NachDenkSeiten....... hier.
 

Freitag, 20. Mai 2016

FPÖ-Kandidat Hofer in der Ehrlichkeitsfalle

• Im letzten TV-Duell vor der Stichwahl am Sonntag haben der FPÖ-Kandidat Norbert Hofer sowie der Grüne Alexander Van der Bellen vor allem die Wähler der konservativen ÖVP umworben.
• Verglichen mit der vorigen Fernsehdiskussion bleibt es dieses Mal höflich.
• Auf Rückfragen von ORF-Moderatorin Ingrid Thurnher zu seiner Israel-Reise verwickelt sich Rechtspopulist Hofer in Widersprüche - und stilisiert sich als Medien-Opfer.
weiterlesen hier......
 

Norbert Hofer: Deutschnationaler als Bundespräsident?

Norbert Hofer, der durch seine öffentlichen Auftritte und Wahlplakate durchaus einen bescheidenen, vielleicht sogar sympathischen Eindruck bei vielen hinterlässt, steht am kommenden Sonntag als Bundespräsidentschaftskandidat der FPÖ zur Wahl. Warum sein Versuch, als gemäßigter Patriot und nicht als deutschnationaler Burschenschafter wahrgenommen zu werden, fehlgeschlagen ist, zeigt Nikolina Franjkic im heutigen mosaik-Beitrag.
weiterlesen im Mosaik-Blog, hier.....
 

Dienstag, 26. April 2016

Das Österreich-Menetekel

Die erste Runde in der Wahl zum Bundespräsidenten in Österreich ist zum Menetekel geworden. Der Kandidat der FPÖ, das ist die stramm rechte Partei, deren einziges Thema die Ausländer sind, hat mit ziemlichem Abstand die erste Runde gewonnen. Das bedeutet zwar noch nicht, dass er Bundespräsident wird, aber allein die Tatsache, dass kein Kandidat der regierenden Parteien ÖVP und SPÖ in die zweite Runde kommt (statt dessen ein Grüner), zeigt mehr als deutlich, dass die Wähler den Brei, den die (wievielte?) große Koalition auftischt, nicht mehr riechen können. weiterlesen auf flassbeck-economics...
  

Rechtsruck

Der Wahlerfolg des FPÖ-Kandidaten Hofer in Österreich hat die etablierten Parteien und den Qualitätsjournalismus aufgeschreckt. „Welch ein Rechtsruck!!!“, rufen sie jetzt. Aber was ist ein Rechtsruck? Aus Sicht der Linken sind die wichtigsten Kennzeichen des Rechtsrucks ein Abbau des Sozialstaates und die Befürwortung des Krieges. Die neoliberalen Einheitsparteien und der neoliberale Mainstream-Journalismus übersehen, dass sie den Rechtsruck verkörpern, der sich seit Jahren in Europa vollzogen hat. Von Oskar Lafontaine. weiterlesen auf den NachDenkSeiten.....