Posts mit dem Label Sichtweisen zu der Coronapandemie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sichtweisen zu der Coronapandemie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 30. März 2021

Die Angst vor dem eigenen Irrtum

Die Vehemenz und Schärfe bei der Ausgrenzung kritischer Stimmen irritiert weiterhin und ist sachlich kaum erklärbar. Über Meinungen, Fakten und deren Interpretation müsste man sich verständigen können. Warum ist das in der Corona-Krise nicht möglich? Es scheint, als ob abseits von Politik und Rationalität noch ein anderes Motiv wirkt.

..... Der Unmut darüber ist schon lange groß, es gibt viele Erklärungsversuche, auch Appelle an Journalisten, doch vielfältiger zu berichten und denjenigen Fachleuten Gehör und Sendezeit zu schenken, die von der Regierungslinie abweichen. Die Aufrufe jedoch verhallen – es ändert sich praktisch nichts....

... Die in diesem Text aufgestellte These lautet, dass der Hass auf die Querdenker – und überhaupt auf das „quer denken“ – sich nicht nur aus Empörung über deren angenommene Verantwortungslosigkeit speist, sondern auch aus der Angst vor dem eigenen Irrtum....

.... Der eigene Irrtum ist auf seltsame Art inakzeptabel geworden, gilt als geradezu unprofessionell. Man weiß Bescheid, kennt sich aus, lässt sich nichts vormachen. So gesehen erscheint die Angst vor dem Irrtum in der Corona-Krise nur als spezielle Spielart einer sich generell ausbreitenden Härte, Gereiztheit und Diskussionsverweigerung, die auch bei vielen anderen Themen zu beobachten ist....

Die Angst vor dem eigenen Irrtum - multipolar (multipolar-magazin.de)

Dienstag, 16. März 2021

Corona-Videos KW 10 – Sehenswertes!

 Die Anzahl interessanter Videos über die aktuelle Krise ist groß. Wir verfolgen unterschiedliche Kanäle und registrieren enorm viele Beiträge. Wöchentlich stellen wir eine Auswahl von fünf Videos zusammen. Wir versuchen damit, Zugänge zu unterschiedlichen Sichtweisen und Schwerpunkten zu eröffnen. Damit bieten wir auch Einstiege in die weitergehende eigenständige Recherche. Durch die Aktivierung der entsprechenden Links verlassen Sie den Datenschutzbereich von www.laufpass.com. Es gelten dann die Datenschutzbedingungen der jeweiligen Plattformbetreiber.

Video 1: Der Corona Ausschuss wurde von vier Juristen ins Leben gerufen. Er führt eine Beweisaufnahme zur Corona-Krise und den Maßnahmen durch. Die Sitzungen werden von prozesserfahrenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten geleitet. Sie werden live gestreamt und bleiben als Aufzeichnung verfügbar....

Video 2: Dr. Wolfgang Wodarg, der Mann der die Inszenierung der Schweinegrippe im Jahr 2009 aufdeckte und die Korruption im Geflecht von Pharmaindustrie, Politik und WHO untersuchen ließ, war zu Gast bei Milena Preradovich: „Er ist heute DIE Symbolfigur für die Kritik an den Corona-Maßnahmen. Dr. Wolfgang Wodarg. Begonnen hat es hier auf Punkt.

Video 3: Selbsternannte und in der Regel von politischen Organisationen finanzierte „Faktenchecker“ haben es sich zur Sache gemacht, Demokraten anzugreifen, den Staat und die verbrieften Grundrechte zu schleifen und erfahrene Wissenschaftler zu beschimpfen. Sie geben – obwohl selbst ohne jegliche Sachkunde – auch zu komplexesten Fragen ihren infantilen Senf dazu und nerven in einem Diskurs, der ohnehin schon durch die verbreitete Angst vor der Erkältungskrankheit belastet ist. Vielen Menschen reicht es nun. Sie gehen gerichtlich gegen die selbsternannten Alles-Besser-Wisser-ohne-Expertise vor. Die Kritik an einer besonders verhaltensauffälligen Agitatorentruppe fasst Nikolai Binner in seinem Video herrlich zusammen – richtig guter Spaß auf Kosten der Volksverdummer.

Video 4: „Ohne Freiheit geht nichts, ohne Freiheit braucht man über nichts nachzudenken“ – ein kurzes Statement von Dr. Reiner Fuellmich, einer der Gründer des Corona Ausschusses, der die gemachte Krise analysiert und sich zugleich gesellschaftspolitisch engagiert, um Missstände zu beheben und gemeinsam mit vielen anderen die Welt von morgen zu einer besseren Welt für die Menschen zu machen.

Alle Beschreibungen und Links dazu auf: Corona-Videos KW 10 - Sehenswertes! | LAUFPASS.com