Posts mit dem Label IWF werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label IWF werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 4. Juli 2019
Great news! Nach Slowenien jetzt auch Österreich -Privatisierung des Trinkwassers ist verfassungsrechtlich verboten!
Slowenien war das erste europäische Land, das das Recht auf Wasser in seine Verfassung aufnahm. Doch Slowenien ist nicht mehr allein, denn jetzt hat es auch die Interimsregierung in Österreich geschafft, sodass eine Privatisierung des Trinkwassers künftig verfassungsrechtlich verboten ist. Eigentlich sollte es doch normal sein, dass Trinkwasser in die Verfassung aufgenommen wird, doch das ist es nicht! In Europa wurde nicht nur Griechenland gezwungen, sein Wasser zu privatisieren, sondern auch Portugal. Wollen Länder Kredite von der Weltbank oder IWF – dann ist eine der Bedingungen, dass das Land das Wasser privatisiert! Um das zu verhindern, muss in der Verfassung eine Landes stehen, dass die Privatisierung des Trinkwassers verboten ist.
weiterlesen bei den Netzfrauen
Dienstag, 23. August 2016
Ägypten, das karge Brot des IWF und die nächste Flüchtlingswelle
Wer immer auch glaubt, der Internationale Währungsfonds habe sich geläutert, schaue nach Ägypten. Dort werden traditionelle „Strukturreformen“ durchgesetzt, die mit schönen Worten bemäntelt werden. Deutsche Politiker, die etwas für die Verhältnisse in potentiellen Flüchtlingsländern tun wollen, müssten auf die Barrikaden gehen.
weiterlesen auf makroskopHinweis auf einen früheren Post über den IWF
Der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Ausbeutung der Entwicklungsländer
„Wo immer er einschreitet, greift er tief in die Souveränität von Staaten ein (…) und hinterlässt eine breite Spur wirtschaftlicher und sozialer Zerstörung.“
Voller Artikel hier....Ernst Wolff in „Weltmacht IWF, S. 9
Ägypten und der Internationale Währungsfonds Wird der IWF-Kredit zur vertanen Chance?
Bei der Aushandlung des IWF-Kreditabkommens mit Ägypten ist die Chance
vertan worden, politische Reformen einzufordern. Ohne diese wird das
Land nicht zu langfristiger wirtschaftlicher Stabilität zurückfinden,
meinen Stephan Roll und Matthias Sailer.
weiterlesen auf Qantara.....
weiterlesen auf Qantara.....
Dienstag, 1. März 2016
Der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Ausbeutung der Entwicklungsländer
Quelle
„Wo immer er einschreitet, greift er tief in die Souveränität von Staaten ein (…) und hinterlässt eine breite Spur wirtschaftlicher und sozialer Zerstörung.“ Ernst Wolff in „Weltmacht IWF, S. 9
Der Welthunger – Produkt kapitalistischer Ausbeutung
Quelle
Wer glaubt, der Hunger in den Entwicklungsländern, sei ein Ergebnis der schwierigen geographischen und klimatischen Bedingungen, sowie der Rückständigkeit und der Unfähigkeit der dort lebenden Menschen, mit den Problemen fertig zu werden, unterliegt einem schweren Irrtum.„Ein Kind, das an Hunger stirbt, wird ermordet.“ Jean Ziegler
Abonnieren
Posts (Atom)