In Deutschland und in Österreich ist eine neue Debatte über das Tragen
von Kopftüchern an Schulen entbrannt. Der Politikwissenschaftler Farid
Hafez zeigt auf, weshalb das Gesetzesvorhaben der rechten Regierung in
Wien einen weiteren Schritt zur gesellschaftlichen Stigmatisierung von
Musliminnen darstellt.
........ Unabhängig vom Verlauf, der dieser Gesetzesinitiative noch
bevorsteht, bleibt vor allem eine religionspolitische Konstante
erhalten: die unterschiedliche Behandlung religiöser Gruppen. In diesem
Fall: der explizite Ausschluss jüdischer Kinder von einem Verbot, das
explizit nur Musliminnen treffen soll. Doch mit menschenrechtlichen
Standards wird sich das nur schwer argumentativ vereinbaren lassen.
ganzer Artikel zu lesen auf qantara.de
Posts mit dem Label Ungleichbehandlung der Religionsgemeinschaften werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ungleichbehandlung der Religionsgemeinschaften werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 18. April 2018
Samstag, 31. März 2018
Seehofers umstrittene Islam-Aussage Gleichheit der Religionen unerwünscht
Mit seiner Äußerung, der Islam gehöre nicht zu Deutschland, spaltet der
neue Heimatminister Horst Seehofer nicht nur die Bevölkerung, sondern
zementiert gleichzeitig die grundsätzliche Ungleichbehandlung von
Religionsgemeinschaften im Land. Ein Kommentar von Farid Hafez
weiterlesen auf qantara.de
weiterlesen auf qantara.de
Abonnieren
Posts (Atom)