Posts mit dem Label Hanson Robotics werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hanson Robotics werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 21. März 2021

Wollen wir so enden?

Wenn wir nicht endlich knallharte Forderungen stellen und das Singen und Meditieren auf Demonstrationen, bei denen es um Alles geht, hinten anstellen, könnte uns die Corona-Krise in eine Dystopie unvorstellbaren Ausmaßes katapultieren.

Glaubt ihr immer noch, menschliche Roboter wären Science Fiction und noch Jahre von der Wirklichkeit entfernt? Seid ihr vielleicht der Meinung, solche Maschinen, wenn sie dann erst einmal unter uns sind, wären nur dazu da, uns Menschen zu dienen.

Wer das glaubt, der ist auf dem Holzweg.

Bereits im November 2017 hat das UN-Entwicklungsprogramm (UNDP) den Roboter Sophia zu seinem allerersten Innovations-Champion ernannt. Der von Hanson Robotics entworfene humanoide Roboter wird sich für die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung in Asien und im Pazifikraum mit Schwerpunkt auf Innovation einsetzen, so die Bekanntmachung auf der Webseite der UNDP.

weiterlesen hier:  Wollen wir so enden? - NomoNoma - die 4. Gewalt

Dienstag, 9. Februar 2021

ROBOTIK - Humanoider Roboter Sophia soll tausendfach Geschwister bekommen

...Laut dem aktuellsten Bericht der International Federation of Robotics haben sie tatsächlich längst die Millionenmarke geknackt. 2,7 Millionen Roboter schufteten im vergangenen Jahr alleine in der Industrie – allen voran in China, Japan, Südkorea, Deutschland und den USA.

.....Das in Hongkong angesiedelte Unternehmen Hanson Robotics will gleich vier Robotertypen in die Massenproduktion entsenden. CEO David Hanson glaubt, damit noch auf die konkreten Aus- und Nachwirkungen der Corona-Pandemie einen entscheidenden Einfluss haben zu können. Automatisierung werde mehr denn je gebraucht und nachgefragt, um Menschen sicher und gesund zu halten, so der Gründer. So sollen die Roboter nicht nur im Gesundheitswesen, sondern auch im Einzelhandel oder im Flugwesen Menschen unterstützen und teilweise ablösen. Vor allem der menschliche Charakter von Sophia könne aber auch gegen die Einsamkeit wirken, die so viele Menschen so hart trifft in der aktuellen Pandemie, sagt Hanson.
.... Konkurrenzlos ist man in der Branche freilich nicht. So hat erst kürzlich Softbank Robotics mit Pepper einen Roboter auf den Markt gebracht, der Maskenmuffel entlarvt. Während des Corona-Ausbruchs in Wuhan wurde mithilfe von Cloudminds sogar ein eigenes Feldspital großteils nur von Robotern "betrieben"....