- Das allgemeine Rauchverbot ab MAI soll doch nicht umgesetzt werden, obwohl es Rückenwind für das Volksbegehren gibt und alle Studien darauf hinweisen, dass so viele Menschenleben dadurch geretten werden können und die Gastronomie nicht darunter leiden wird, ganz im Gegenteil.
- Linguisten kritisieren Regierungspläne für Deutschklassen welches auf alle Fälle nicht entwicklungs- und integrationsfördernd wirkt, sondern Ausgrenzung und ungleiche Bildungschancen fördert.
- Polizisten sollen unprotokolliert Daten abfragen dürfen und der Polizeistaat wird weiter ausgebaut und ein weiterer Demokratieabbau ist die Folge.....
- Asyl-Privatquartiere laut Stadt-RH Wien klar günstiger und trotzdem zielt die Regierung jetzt auf Massenquartiere ab: Massenquartiere statt Integration: Der rassistische Zick-Zack-Kurs der FPÖ
- Mehr als Studiengebühren: Das bedeutet Schwarz-Blau für Studierende
- So raubt Schwarz-Blau den Lehrlingen ihre Stimme
- „Kassen-Zusammenlegung“? Wie Schwarz-Blau unser Gesundheitssystem den Konzernen ausliefern will
Posts mit dem Label Bedeutung von Schwarz-Blau für Studierende werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bedeutung von Schwarz-Blau für Studierende werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 17. Januar 2018
Lieber Gott schütze mich und meine Brut, zünd´ das Haus vom Nachbarn an, Hauptsach´ mir geht´s gut
Letzten Samstag gingen Tausende Menschen gegen das Blau-Schwarze-Regierungsprogramm auf die Strasse: Gegen Demokratieabbau, gegen Rassismus, gegen Diskriminierung - und das war auch dringend notwendig. Es ist immer notwendig ein Zeichen zu setzen und LAUTSTARK zu PROTESTIEREN, wenn es zu den genannten spaltenden, demokratiefeindlichen Entscheidungen kommt. Leider gibt es noch genug Menschen, die sich durch solche DEMOS gestört fühlen und diese gerne auf die Donauinsel oder sonstwohin verlegen würden. Demos sollen stören und aufmerksam machen!!!!!! Auf was? Auf all die folgenden Punkte, die vor allem unsere Jugend und Familien trifft!!!!
Mehr als Studiengebühren: Das bedeutet Schwarz-Blau für Studierende
Zugangsbeschränkungen, weniger Prüfungsantritte, mehr Stress pro
Semester. Warum Studieren bald ganz anders ausschauen könnte und was
Uni-Protest in der aktuellen politischen Situation erreichen könnte,
haben Camilo Molina und Hannah Spannring herausgefunden.
Die List hinter der „Studienplatzfinanzierung“
Ganz oben auf der Agenda von Wissenschaftsminister Heinz Fassmann steht die bereits von der vorigen Regierung geplante Umstellung der Finanzierung der Universitäten
. Die „Universitätsfinanzierung NEU“ (auch: Studienplatzfinanzierung)
soll eine gezielte Verminderung der Studierendenzahlen ermöglichen.
Erstens sollen die Universitäten autonom
Zugangsbeschränkungen verhängen können, um eine vorab festgelegte
Anzahl an Studienplätzen zu füllen. Laut ersten Einschätzungen könnten
dadurch in Fächern wie Jus, Fremdsprachen oder Erziehungswissenschaften
bald nur mehr halb so viele Studienanfänger_innen zugelassen werden.
Abonnieren
Posts (Atom)