Posts mit dem Label Flüchtlingskrise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Flüchtlingskrise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 7. Januar 2019

Weltweit steigt die Zahl der Flüchtlinge, in Deutschland sinkt sie

Sieben von acht Flüchtlingen weltweit haben nicht in Deutschland, Österreich oder Italien Zuflucht gefunden, sondern in Entwicklungsländern wie Bangladesch, Uganda oder Pakistan. UNHCR appelliert an Europa, seiner Verantwortung gerecht zu werden.

Syrien ist den Angaben zufolge nach wie vor das Land, aus dem die meisten Flüchtlinge stammen. Jeder dritte Flüchtling auf der Erde sei Syrer, hieß es weiter. Auch wenn einige Menschen in ihre Heimat zurückkehrten, würden noch mehr vertrieben, so dass die Zahl der syrischen Flüchtlinge um gut 180.000 auf 6,5 Millionen gewachsen sei. Die meisten von ihnen lebten in der Türkei (3,6 Millionen), gefolgt von Libanon (968.100) und Jordanien (667.200).

weiterlesen im migazin

Dienstag, 8. November 2016

Interview mit Noam Chomsky: Obamas falsche Verbündete

Der amerikanische Sprachwissenschaftler, Philosoph und Aktivist Noam Chomsky zählt zu den renommiertesten Intellektuellen der Gegenwart. Emran Feroz sprach mit ihm über Barack Obamas politisches Vermächtnis im Nahen Osten, den syrischen Bürgerkrieg und die Flüchtlingskrise in Europa.
weiterlesen auf qantara....

Armutsflüchtige ????!!!?????

Seit Menschen in Not zu uns nach Deutschland kommen, reden wir von Armutsflüchtlingen. Das suggeriert, als seien die Menschen selbst schuld an ihrem Schicksal. Dabei trägt unser Wohlstand maßgeblich mit dazu bei, dass diese Menschen nichts haben. Von Sven Bensmann
......Übersetzt heißt das alles: Unser Lebensstil ist für deren Armut verantwortlich. Armutsflüchtlinge sind Flüchtlinge unseres Wirtschaftssystems, nicht deren persönliches Versagen. Dies umzukehren und den Opfern jede Solidarität zu verweigern, ist das Ende der Zivilisation. Es ist Barbarei.
weiterlesen im MiGAZIN......
 

Freitag, 23. September 2016

Tag der Menschenrechte: Amnesty attestiert EU unsolidarisches Verhalten

Amnesty International rüffelt die internationale Gemeinschaft in der Flüchtlingskrise. „Stoppt die Menschenrechtsverletzungen in den Herkunftsländern, dann gibt es auch keine Fluchtgründe“, fordert die Organisation.
weiterlesen im MiGAZIN...