Medien sollen die Bevölkerung informieren und die Herrschenden
kontrollieren, um damit zu einer funktionierenden Demokratie
beizutragen. So stellt man sich zumindest ihre idealtypische Rolle vor.
In der Realität wird durch politische und ökonomische Machtstrukturen
bestimmt, ob und wie Nachrichten die Bevölkerung erreichen.
Eine genaue Beschreibung dieses Phänomens haben Noam Chomsky und Edward
S. Herman in ihrem Propaganda-Modell gegeben. Diese Theorie, die
erstmals 1988 im Buch „Manufacturing Consent. The Political Economy of
the Mass Media“ (auf Deutsch “Die Konsensfabrik. Noam Chomsky und die
Medien”) publiziert wurde, beschreibt, wie die politischen und
ökonomischen Eliten ein Propagandasystem durch die Massenmedien
aufbauen. Dieses wird dazu verwendet, die öffentliche Meinung zu lenken
und gesellschaftlichen Konsens zugunsten einer Oberschicht zu
produzieren. Gleichzeitig bleibt jedoch die Illusion von freien Medien
und demokratischer Meinungsbildung gewahrt.
weiterlesen auf kontrast.at
Posts mit dem Label kontrollierte Medien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kontrollierte Medien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 9. Dezember 2017
Das Geschäft mit der Wahrheit: Wie Medien gesteuert werden (Noam Chomsky und Edward S. Herman)
Labels:
Edward S. Herman,
Geschäft mit der Wahrheit,
kontrollierte Medien,
Meinungsmache,
Meinungsmanagement,
Noam Chomsky,
Propaganda,
Propagandamodell
Samstag, 11. November 2017
Die Fiktion „Internationaler Terrorismus“
Die Eliten schüren und verbreiten Terror-Hysterie, um sich der
Demokratie-Reste zu entledigen, die ihren Interessen im Wege stehen.
von Elias Davidsson
Terroranschläge können eine Bevölkerung nur dann terrorisieren, wenn die Massenmedien dies gestatten. Der Täter kann nur eine geringe Anzahl von Personen „terrorisieren“, nämlich nur jene, die sich zufällig am Ort der Tat als Opfer oder Zeugen befinden. Nur durch die mediale Berichterstattung erhält seine Tat nationale oder internationale Bedeutung und kann so die Öffentlichkeit „terrorisieren“. Zwischen Terroristen und Medien besteht daher eine organische Symbiose.
weiterlesen auf rubikon
von Elias Davidsson
Terroranschläge können eine Bevölkerung nur dann terrorisieren, wenn die Massenmedien dies gestatten. Der Täter kann nur eine geringe Anzahl von Personen „terrorisieren“, nämlich nur jene, die sich zufällig am Ort der Tat als Opfer oder Zeugen befinden. Nur durch die mediale Berichterstattung erhält seine Tat nationale oder internationale Bedeutung und kann so die Öffentlichkeit „terrorisieren“. Zwischen Terroristen und Medien besteht daher eine organische Symbiose.
weiterlesen auf rubikon
Mittwoch, 5. April 2017
Der Stein der Weisen
Großes Theater. Titel des Stücks: Der Stein der Weisen oder wie man mediale Scheiße in Gold verwandelt. In den Hauptrollen: Daniele Ganser als Alchemist und das Schweizer Staatsfernsehen als mediale Naturkatastrophe.
von Christiane Borowyweiterlesen auf rubikon....
Freitag, 16. Dezember 2016
In Russland wird der Krieg in Syrien totgeschwiegen
- Die Vereinten Nationen und westliche Regierungsvertreter kritisieren Russlands Vorgehen in Syrien regelmäßig heftig.
- In Russland dagegen wird das Grauen kaum wahrgenommen.
- Staatlich kontrollierte Medien übernehmen die Rede von der "Befreiung" Aleppos. Selbst ansonsten kritische Medien hinterfragen das kaum.
Von Julian Hans, Moskau
Abonnieren
Posts (Atom)