Der Blick in den Spiegel - Vorurteile von und über Juden und Muslime.
Viel ist in den Medien und in der Politik von Antisemitismus die Rede, wenig von Antiislamismus. Dieser Diskurs entspricht nicht der realen Verbreitung dieser beiden Vorurteilsmuster. Zudem entsteht Respekt für andere am ehesten dann, wenn sich alle Beteiligten ihrerseits respektiert fühlen.Die „Sich-Gott-Hingebenden“ Ein Beitrag zur Rehabilitierung einer viel geschmähten Religion.
Der Anschlag auf eine Moschee mit über 235 Toten im Sinai (Ägypten) hat die Angst vor einem unkontrollierbaren und gewalttätigen Islam wieder einmal geschürt. Dabei genügt ein zweiter Blick, um die Sache differenzierter zu sehen:Wiederwahl des tschechischen Staatspräsidenten Miloš Zeman Europas Angstmacher
Mit Miloš Zeman hat die Tschechische Republik abermals einen Präsidenten gewählt, der Donald Trump zujubelt, weil dieser keine Muslime in die USA einreisen lassen will und sich selbst als Prophet der Warnung gegen Immigration und eine imaginierte islamische Gefahr sieht. Von Farid Hafez
Samstag, 10. Februar 2018
Drei unterschiedliche und interessante Meinungsartikel zum Thema Islamophobie/Antisemitismus/Rassismus
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen