Über die erfolgreiche Strategie der Rechtspopulisten und Rassisten, den
Antisemitismus in Europa den islamischen Gemeinden anzulasten. Ein Essay
von Ingrid Thurner
Als ob Europa je frei von Rassismen und Fremdenfeindlichkeit gewesen
wäre, als ob es nie Diskriminierungen von Minderheiten gegeben hätte,
schaffen es rechte Parteien, rechte Blätter und rechte Kommentare
erfolgreich, den grassierenden Antisemitismus dem Islam und seinen
Angehörigen in die Schuhe zu schieben.
Das Argument der muslimischen Judenfeindlichkeit gehört inzwischen
zum Basis-Arsenal der Abwehr von Neuzuwanderung, es wird benutzt von
Pegida und Identitären, von Islam-Abtrünnigen, den immer gleichen
Apologeten der so genannten Islamkritik und nicht zuletzt im Wahlkampf.
weiterlesen auf qantara....
Donnerstag, 28. September 2017
Israel und die AfD: ein zwiespältiges Verhältnis
27.09.2017
Vertreter jüdischer Organisation zeigen sich besorgt über den Einzug der AfD in den Bundestag. Aus Israel kommt hingegen kaum Kritik. Experten sehen darin ein Muster. Von Stefanie Järkel.... «Das ist ein Problem, das nicht einzigartig für Deutschland ist», sagt Zuroff. In Österreich, Frankreich und in den Niederlanden gebe es dieses Dilemma ebenfalls......
.... Der deutsch-israelische Historiker Mosche Zimmermann ist nicht überrascht von der zurückhaltenden Bewertung in Israel. «Wenn man das kurz zusammenfasst: Der Maßstab für Israels Politik ist eben die Haltung einer Partei oder eines Politikers im Ausland gegenüber Israels Besatzungspolitik»......
weiterlesen auf qantara.....
Das politische Parkett nicht den Angstmachern überlassen!
Es gibt keine Alternative zur pluralistischen Gesellschaft – ob das nun
Gauland & Co. wollen oder nicht! Jetzt erst recht heißt es für die
Demokratie einzustehen und den Rechtspopulisten und Rassisten Paroli zu
geben. Ein Kommentar von Canan Topçu
weiterlesen auf qantara....
weiterlesen auf qantara....
Islamophobie im österreichischen Nationalratswahlkampf: Vorboten
Einen Monat vor der vorgezogenen Parlamentswahl in Österreich schließt
der Vorsitzende der konservativen ÖVP, Sebastian Kurz, eine Koalition
mit der rechten FPÖ nicht mehr aus. Der Wahlkampf wirft dabei ein
Schlaglicht auf populistische Stimmungsmache und islamfeindliche
Ressentiments. Von Farid Hafez
weiterlesen auf qantara....
weiterlesen auf qantara....
Labels:
Feindbildkonstruktion,
Fremdenfeindlichkeit,
Islamfeindlichkeit,
Islamophobie,
Meinungsmache,
Meinungsmacher,
Populismus,
Stimmungsmache,
Wahlkampf in Österreich
Sonntag, 24. September 2017
Schutzpflicht des Staates Rassistische Wahlplakate müssen abgehängt werden
Erneut hängen in deutschen Städten rassistische Wahlplakate der NPD und
auch diesmal diskutieren Kommunen, wie sie damit umgehen sollen. Dr.
Hendrik Cremer vom Menschenrechtsinstitut gibt in seinem
MiGAZIN-Gastbeitrag eine klare Handlungsempfehlung: unverzüglich
abhängen!
weiterlesen im Migazin....
UND WIE SIEHT´S IN ÖSTERREICH DAMIT AUS???????
weiterlesen im Migazin....
UND WIE SIEHT´S IN ÖSTERREICH DAMIT AUS???????
Gesellschaftliche Spaltung im Sog des Populismus
Die Religionsmonitor-Studie der Bertelsmann-Stiftung hat viele Menschen
überrascht. Daran erkennt man, dass sich die Islam-Debatte von
vernünftigen Maßstäben zu entfernen droht. Hinzu kommt ein weiteres
Problem: Untergrabung der Wissenschaft. Von Prof. Dirk Halm
weiterlesen im Migazin....
weiterlesen im Migazin....
Buchempfehlung: Fassadendemokratie und Tiefer Staat
Die Herrschenden manipulieren uns mit immer perfekteren Methoden. Bücher
wie „Fassadendemokratie oder Tiefer Staat“ von Ulrich Mies und Jens
Wernicke sind hier ein Gegengift gegen die Lähmung, die die
Herrschenden in unseren Gehirnen auslösen wollen. In diesem Buch
erhalten interessierte Leser/innen Einblicke in aktuelle und konkrete
Formen der Macht-Ausübung, zu der auch deren Verschleierung gehört. Die
Zusammenstellung von Texten wichtiger Kritiker gibt zeithistorisch
unverzichtbare Einsichten in Machtverhältnisse, um die jede/r wissen
muss, wenn wir Position beziehen und aktiv eingreifen (wollen).
mehr hier .......
mehr hier .......
Wählen oder Nicht-Wählen? Die richtige Antwort heißt: Aktiv werden!
Wie immer wurde der Ton zwischen den
Kontrahenten in den letzten Tagen vor der Wahl lauter und aggressiver.
Zwar erschienen sie auf diese Weise weder glaubhafter noch seriöser als
zuvor, aber sie erreichten ein Ziel, das ihnen allen nützt: Die
uninformierte Mehrheit der Menschen im Land nimmt an, dass sie bei der
Wahl tatsächlich eine grundsätzliche Entscheidung über unsere Zukunft
trifft.
Bestärkt wird diese Mehrheit
in ihrem Gefühl durch eine Kampagne von Politik und Medien, die sich
alle vier Jahre mit der Regelmäßigkeit eines Uhrwerks wiederholt: Die
Aufforderung zur Wahl zu gehen und die Anprangerung von Nicht-Wählern.
Es sei unsere „demokratische Pflicht zu wählen“, heißt es, „Nicht
wählen geht gar nicht“, „Wer nicht wählt, wählt die Falschen“ oder
„Nicht-Wähler unterstützen extreme Parteien“.
Samstag, 23. September 2017
Kurz vor der Bundestagswahl 2017: DS-Exklusivinterview mit Evelyn Hecht-Galinski
Evelyn Hecht-Galinski ist die Tochter von Heinz Galinski, einem
Holocaust Überlebenden, der unter anderem zweimal den Vorsitz des
Zentralrats der Juden in Deutschland inne hatte. Sie ist eine scharfe
Kritikerin des Staates Israel und kritisiert in diesem Zusammenhang auch
die Haltung der deutschen Politik und die Beschränkungen in der
Israel-Debatte. Sie unterstützt den Freiheitskampf der Palästinenser und
würdigt hierbei auch die Unterstützung der türkischen Regierung bei
einer Lösung im Nahostkonflikt. Kurz vor der Bundestagswahl stand sie
den Fragen von Daily Sabah Rede und Antwort. Interessiert hat uns auch
ihre Meinung über die deutsch-türkischen Spannungen in der Politik und
der Wahlkampf der deutschen Parteien.
ganzes Interview hier auf sicht-vom-hochblauen....
ganzes Interview hier auf sicht-vom-hochblauen....
Das systematische Anschleimen an die Israel-Lobby!
Nachdem wir uns jetzt im Endspurt eines der
langweiligsten und schmutzigsten Wahlkämpfe befinden, angefeuert von
islamfeindlichen „völkischen Gauleiter/innen“, kopiert von zahlreichen
Wahlkämpfern anderer Parteien, sollten wir alle nachdenken über
Deutschland.
Ja, Muslime und der Islam gehören zu Deutschland, genauso wie die Meinungsfreiheit und das Grundgesetz!
„Die Feinde sind immer die Linken und die Ausländer“
Protokoll von Nadja Schlüter und Charlotte Haunhorst
...... "Wenn er noch Vorgangsnummern brauchte – also noch nicht so viele
Anzeigen aufgenommen hatte – dann ist er an den Bahnhof gefahren und hat
eine Anzeige nach der anderen gegen Dunkelhäutige aufgenommen. Er
sagte: ‚Wir gehen jetzt Bimbos jagen.’ In der Dienstgruppe wurde darüber
ganz normal gesprochen. Wer es so praktiziert, bekommt Anerkennung:
‚Guck mal, was der für Zahlen bringt.‘ Und wenn sich jemand beschwert,
wird das Vorgehen von den anderen verharmlost....... "
Labels:
Ausländerfeindlichkeit,
Feindbildkonstruktion,
Gruppenzwang,
Korpsgeist in der Polizei,
Polizeigewalt,
Polizeistaat,
Racial Profiling,
Rassismus
Dienstag, 19. September 2017
Khost in AfghanistanWo der Drohnenkrieg der USA im Schatten tobt
Von Emran Feroz
In der Provinz Khost im Osten Afghanistans gehören Drohnenangriffe der USA seit 2001 zum Alltag. Tausende Menschen wurden so aus der Luft getötet. Die Befehle werden auch über die Basis Ramstein in Deutschland geleitet. Die Folgen im Land sehen wenige.
weiterlesen auf deutschlandfunkkultur.....
In der Provinz Khost im Osten Afghanistans gehören Drohnenangriffe der USA seit 2001 zum Alltag. Tausende Menschen wurden so aus der Luft getötet. Die Befehle werden auch über die Basis Ramstein in Deutschland geleitet. Die Folgen im Land sehen wenige.
weiterlesen auf deutschlandfunkkultur.....
Tagesdosis 18.9.2017 – Hysterisch, paranoid, konzeptlos
Ein Kommentar von Susan Bonath.
Es
ist aussichtslos. Am Tag sechs vor der Bundestagswahl kommt man an
dieser nicht mehr vorbei. Es geht die Medien rauf und runter: Der Bürger
soll gefälligst seine verdammte Pflicht erfüllen und wählen, welcher
Flügel des Establishments vier weitere Jahre die politische Herrschaft
über ihn ausüben soll.
„Das ist eine Phantom-Mitte, unter deren Mäntelchen sich die Täter als Retter ausgeben“
Die Bundestagswahl am 24. September ist, wie erwartet, seit Wochen ein
zentrales Thema in den Medien. Doch der Meinungskorridor in der
Berichterstattung zur Wahl ist eng. In den politischen Talkshows, den
Nachrichtensendungen und in dem, was als Analysen angepriesen wird,
findet oftmals nur eine sehr oberflächliche Auseinandersetzung mit den
Wahlen statt. Die NachDenkSeiten nahmen diese Beobachtung zum Anlass,
ein Interview mit dem Kieler Wahrnehmungs- und Kognitionsforscher
Professor Rainer Mausfeld zu führen. Mausfeld, der dafür bekannt ist, mit einem kritischen Auge
auf Politik und Herrschaftsstrukturen zu schauen, sagt im
NachDenkSeiten-Interview unter anderem: „Regierung, Regierungsparteien
und Medien betreiben einen großen Aufwand, um unseren Blick auf die
gesellschaftlichen Realitäten zu trüben und zu verstellen.“
weiterlesen auf NachDenkSeiten.....
weiterlesen auf NachDenkSeiten.....
Sonntag, 17. September 2017
Inszenierter Terrorismus
Erschienen 2015!!!!!
Dass mit Terrorwarnungen auch Politik betrieben wird, ist längst evident. Immer häufiger treiben solche Warnungen Menschen hinein in Verunsicherung und Angst oder dienen gar – wie zuletzt in Dresden sichtbar wurde – der Forcierung bzw. Flankierung weiteren Demokratieabbaus. Während die Bundesregierung zu derlei Fragen nur schweigt und nicht offenzulegen bereit ist, wie oft und aus welchen konkreten Gründen sowie mit welcher Strategie die Bevölkerung in den letzten Jahren jeweils „gewarnt“ und somit verängstigt worden ist, sprach Jens Wernicke mit Wolfgang Frindte und Nicole Haußecker von der Universität Jena, die seit Langem zu den Wirkungen von derlei politischen Maßnahmen forschen und arbeiten.
nachlesen auf den NachDenkSeiten...
Dass mit Terrorwarnungen auch Politik betrieben wird, ist längst evident. Immer häufiger treiben solche Warnungen Menschen hinein in Verunsicherung und Angst oder dienen gar – wie zuletzt in Dresden sichtbar wurde – der Forcierung bzw. Flankierung weiteren Demokratieabbaus. Während die Bundesregierung zu derlei Fragen nur schweigt und nicht offenzulegen bereit ist, wie oft und aus welchen konkreten Gründen sowie mit welcher Strategie die Bevölkerung in den letzten Jahren jeweils „gewarnt“ und somit verängstigt worden ist, sprach Jens Wernicke mit Wolfgang Frindte und Nicole Haußecker von der Universität Jena, die seit Langem zu den Wirkungen von derlei politischen Maßnahmen forschen und arbeiten.
nachlesen auf den NachDenkSeiten...
Samstag, 16. September 2017
Flüchtlingspolitik Schande über Dich, Europa!
Europa bekämpft nicht die Schleuser und die Menschenrechtsverletzungen
in Libyen, sondern vielmehr die Flüchtlinge und diejenigen, die sie vor
dem Ertrinken retten. Von Heiko Kauffmann
weiterlesen im Migazin......
weiterlesen im Migazin......
Leitkultur Wir sind Individualisten, lieben unsere Freiheit
Wir sind Individualisten, wir lieben unsere Freiheit. Wir wollen gar
nicht so sein, wie die anderen. Wer sich anpasst, gilt als kleinkariert,
langweilig oder spießig. Aber die anderen sollen sich anpassen,
integrieren. Von Anja Seuthe
weiterlesen auf Migazin...
weiterlesen auf Migazin...
Kritik an der ethnischen Säuberung und Judaisierung Palästinas gehört in den Wahlkampf!
Dank vieler neuer Konflikte, von Nord-Korea bis Ukraine/Russland,
Saudi-Arabien/Qatar, Myanmar, Libyen, Irak, Ägypten und Türkei als
momentanem Lieblingsfeindbild im deutschen Wahlkampf kann sich das
Netanjahu-Besatzungsregime entspannt geben, immer neue
illegale Siedlungen planen, Millionen Gelder dafür frei geben, wie am
letzten Sonntag einstimmig durch das Netanjahu-„Grusel-Kabinett“
geschehen.
weiterlesen auf sicht-vom-Hochblauen....
weiterlesen auf sicht-vom-Hochblauen....
Montag, 11. September 2017
Massenmediale Ideologieproduktion
Prof. Rainer Mausfeld im Interview mit Jens Wernicke.
Exklusivabdruck aus dem Buch „Lügen die Medien?„
Der Neoliberalismus ist ein Phänomen: Er macht den Armen und
Schwachen weis, sie wären an ihrem Elend selbst schuld. Und er schafft
es auch noch, dafür zu sorgen, dass das wahre Ausmaß der
gesellschaftlichen Armut kaum je an die Öffentlichkeit dringt; dass das
Gesundheitssystem trotz immer höherer Ausgaben immer inhumaner wird;
dass die soziale Arbeit erodiert und kaum jemand etwas hiergegen
unternimmt; dass mittels Stiftungen ein regelrechter
»Refeudalisierungsboom« im Lande tobt und Investoren inzwischen auf die
Privatisierung des öffentlichen Bildungssystems abzielen. Doch mit
welchen massenmedialen Psychotechniken wird den Menschen der Geist
vernebelt, um Widerstand gegen diese unmenschliche Ideologie
weitestgehend unmöglich zu machen? Dazu sprach Jens Wernicke mit dem
Wahrnehmungs- und Kognitionsforscher Rainer Mausfeld, für den
Medienkritik nicht ohne Gesellschaftskritik denkbar ist und der die
Hauptfunktion der Massenmedien darin sieht, durch Vorspiegelung
vermeintlich demokratischer Illusionen reale Demokratie de facto
unmöglich zu machen.
Wussest du??? Vor 120 Jahren wurde die Zionistische Weltorganisation (WZO) gegründet
von Petra Wild.
In
Deutschland hält sich hartnäckig die Meinung, die Gründung des Staates
Israel sei eine Folge des Holocausts gewesen. Dieses Narrativ wird
besonders von den Unterstützern Israels verbreitet, um damit das
zionistische siedlerkolonialistische Projekt in Palästina zu
rechtfertigen. Aufgrund Jahrzehnte langer Propaganda ist dieses Narrativ
hierzulande so allgegenwärtig und verfestigt, dass auch Israel-Kritiker
es verinnerlicht haben. Aber die Realität sieht anders aus.
Der Zionismus, ein europäischer Siedlerkolonialismus
Der Zionismus entstand lange vor dem Holocaust und sogar vor dem Aufstieg des Faschismus.
Donnerstag, 7. September 2017
Sebastian Kurz: Wenn es ihm nützt
Sebastian Kurz kann der nächste Kanzler Österreichs
werden. Bekannt wurde er als flüchtlingspolitischer Hardliner – doch das
war einmal anders. Wofür steht er politisch?
Von
Christian Bartlau,
Wien
Österreich: Mit Dilettanten in die Wahl
Politiker, die keine Politiker sein wollen,
Parteien, die sich als Bewegungen ausgeben, Kandidaten, die vor allem
als Seiteneinsteiger ausgewählt wurden - so geht Wahlkampf in
Österreich.
Beschreibung zum Video: The Racist Monk of Myanmar
This eye opening program exposes the plot hatched by the government of
Myanmar to stir up tension between the Buddhists majority and the
Muslims minority, the communities that used to live in peace for
generations.
Violence flared up in the western Rakhine state in 2012, leaving
hundreds of Muslim Rohingyas dead, and many more homeless.
In Mandalay, Myanmar’s cultural center and former royal capital, like
the rest of the country, the Rohingya Muslims fear for their lives
because of unfounded accusations brought against them. Hundreds of
thousands of them now live in camps and are dying due to lack of health
care.
Living in the world’s most persecuted communities, the Muslim Rohingyas
consider the government and the security forces as the hands behind the
violence.
Mittwoch, 6. September 2017
Palästina, verdammt in alle Ewigkeit?
Was sich am vergangenen Sonntag beim sogenannten „Kanzler-Duell“,
zwischen CDU-Kanzlerin und SPD-Herausforderer Schulz abspielte, macht
mich fassungslos. Da hat sich doch tatsächlich der SPD- Herausforderer
an Türken und an Palästinensern „abgearbeitet“.
weiterlesen auf Sicht-vom-Hochblauen.....
weiterlesen auf Sicht-vom-Hochblauen.....
Montag, 4. September 2017
Religionsmonitor 2017 Wie aus Fakten Fake wird, wenn die Zahlen nicht schmecken
Religionsmonitor 2017
Wie aus Fakten Fake wird, wenn die Zahlen nicht schmecken
Lügenwissenschaft-Rufe sind nicht weit
von Lügenpresse entfernt. Medien und Wissenschaftsinstitute können
schnell in Ungnade fallen, sobald Ergebnisse nicht das Weltbild der
Leser bestätigen. So geschehen in der Religionsmonitorstudie 2017.
Österreich | Politik Integration von Muslimen funktioniert besser als angenommen
Die Integration von Muslimen in Westeuropa funktioniert im Großen und Ganzen besser als von vielen angenommen wird.
Zu diesem Ergebnis kommt der am Donnerstag veröffentlichte Religionsmonitor der Bertelsmann-Stiftung. Muslime holen bei Spracherwerb und Bildung auf, auch die Integration in den Arbeitsmarkt gelinge besser als früher.
Die Studie mit dem Titel "Muslime in Europa - integriert aber nicht akzeptiert?" zeigt aber auch, wie groß die Vorbehalte gegenüber Muslimen sind.
weiterlesen auf salzburg.com....
Zu diesem Ergebnis kommt der am Donnerstag veröffentlichte Religionsmonitor der Bertelsmann-Stiftung. Muslime holen bei Spracherwerb und Bildung auf, auch die Integration in den Arbeitsmarkt gelinge besser als früher.
Die Studie mit dem Titel "Muslime in Europa - integriert aber nicht akzeptiert?" zeigt aber auch, wie groß die Vorbehalte gegenüber Muslimen sind.
weiterlesen auf salzburg.com....
Muslime integrierter, Hürden zum Trotz
Studie
Muslime integrierter, Hürden zum Trotz
Junge Muslime in Deutschland haben
häufiger Jobs, sprechen öfter die deutsche Sprache und sind zunehmend
besser integriert. Laut einer aktuellen Studie gibt es in Deutschland
aber weiterhin auch Benachteiligungen, besonders für religiöse Muslime.
Samstag, 2. September 2017
Charlie Hebdo May Now Be Criticized Because It Mocked White Texans Rather Than Muslims
....... It’s almost as if the glorification and praise for Charlie Hebdo that
became morally mandatory in 2015 had nothing to do with free speech and
everything to do with love of the anti-Islam content of Charlie Hebdo’s
cartoons. This new rule that one must not only defend Charlie Hebdo’s
free speech rights but also honor and praise its work seems to have
disappeared rather instantly, violently even, as soon as its targets
stopped being Muslims and began being white Americans. This person put
it best: ........
really angry at charlie hebdo today for doing the thing they always do except this time they did it to a group i feel connected to....................
full article on theintercept.......
really angry at charlie hebdo today for doing the thing they always do except this time they did it to a group i feel connected to....................
full article on theintercept.......
Abonnieren
Posts (Atom)