Dienstag, 7. Februar 2017

Österreichs Kopftuchdebatte im Zeitraffer....

Kurz: "Im Integrationsbereich ist Bewegung entstanden"

Kurz dazu: "Wir haben im August ein Integrationsgesetz vorgestellt, mit der Idee der gemeinnützigen Arbeit für die, die keinen Job finden, aber auch mit der Idee, mehr Deutsch- und Werteschulungen anzubieten und auch einen Rechtsanspruch darauf zu schaffen. Oder auch mit der klaren Linie, dass Symbole der Gegengesellschaft wie die Vollverschleierung oder Koran-Verteilaktionen durch Salafisten in Österreich keinen Platz haben, dass die auch wirklich verboten werden sollen."

vollständiger Artikel in der Presse....

Richter erfreut über Neutralitätsgebot

Die Richtervereinigung freut sich über die Pläne der Regierung, religiöse Symbole im öffentlichen Dienst zu verbannen. Ein solches weltanschauliches Neutralitätsgebot sei bereits eine langjährige Forderung der Richter gewesen, sagte Präsident Werner Zinkl am Dienstag auf Anfrage der APA. Er hofft, dass auch das christliche Kreuz in den Verhandlungssälen bald der Vergangenheit angehören wird.

vollständiger Artikel auf msn...

Kurz versteht Verwirrung nicht: "Das Kreuz bleibt"

Staatssekretärin Duzdar will "mit allen Religionsgemeinschaften" klären, ob das Kreuz in Schulen und im Gericht bleiben kann. Der Außenminister hält die Debatte für unnötig.

vollständiger Artikel in der presse....

Offenbar noch Gesprächsbedarf bei Neutralitätsgebot

Die Regierung ist sich offenbar nicht hundertprozentig einig, welche Reichweite das geplante "Neutralitätsgebot" im Öffentlichen Dienst haben wird.

weiterlesen auf salzburg.com...

Muslime demonstrieren gegen das Kopftuchverbot

Kundgebung verlief friedlich. Laut Polizei kamen rund 2000, laut Veranstalterinnen 3600 Teilnehmer

weiterlesen auf kurier.at

Neues Integrationsgesetz bringt mehr Deutschkurse, Burkaverbot und verpflichtendes Integrationsjahr

Ab 1. September tritt das neue Integrationsgesetz für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte in Kraft. Neben einem Burkaverbot im öffentlichen Raum, einem verpflichtenden Integrationsjahr und dem Verbot von salafistischen Koran-Verteilaktionen sind auch mehr Deutsch- und Wertekurse vorgesehen.

weiterlesen auf vienna.at

Integrationsgesetz und Integrationsjahr sind in Begutachtung

Wie im SPÖ-ÖVP-Programm “Für Österreich” vorgesehen, wurden Montagabend nach einer abschließenden SPÖ-ÖVP-Gesprächsrunde das neue Integrationsgesetz und die gesetzliche Regelung des Integrationsjahres in Begutachtung geschickt. Die Gesetze bringen etwa mehr Deutschkurse, unentgeltliche gemeinnützige Tätigkeit als Arbeitstraining für Asylberechtigte sowie ein Burkaverbot im öffentlichen Raum. 

vollständiger Artikel hier...

 

 

 

  

  

  

  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen